header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Talentförderung
31 Aug2011

Forschungssonderpreise bei der Talent-Akademie 2011 vergeben

Verfasst von Kay Bartelt.

TalentAkademie01Talente müssen gefördert werden! Insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich. Deshalb haben wir erneut drei Sonderforschungspreise an den vielversprechenden Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik vergeben. Die Preisträger Charlotte, Jonas und Till haben sich sichtlich über den Zuschuß von jeweils 120 Euro in ihren Forschungsbörsen gefreut.

Die Volkshochschule Hannover Land hatte 38 junge Talente aus der Region Hannover und ganz Niedersachsen ins Seminarhaus Gailhof in der Wedemark eingeladen. Die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren nahmen vom 10. bis 16. August an den Seminaren in den drei Fachrichtungen teil. Sie wurden dabei von Experten der Leibniz Universität betreut.

Weiterlesen

25 Aug2011

Kunst erschaffen - Kultur erleben

Verfasst von Kay Bartelt.

CC-StartUnter dem Motto „CULTURE - an evolutionary trip“ veranstaltet die Stiftung in Zusammenarbeit mit den Rotary Clubs Hannover-Leineschloss und Hannover-Ballhof ein internationales Jugendcamp in Hannover. Vom 23. August bis 1. September werden dazu 15 Jugendliche aus neun europäischen Ländern im Alter von 16 bis 21 Jahren in die Landeshauptstadt eingeladen.

Das in englischer Sprache durchgeführte Jugendcamp soll das Leben der Teilnehmer auf zwei Arten bereichern. Sie lernen einerseits das Verstehen, Erleben und Genießen, was andere Künstler geschaffen haben. Andererseits werden sie sich selber als Künstler betätigen. An jeweils fünf Tagen wird den Jugendlichen auf sehr vielfältige Art und Weise ein ganzheitliches Kunstverständnis näher gebracht.

Weiterlesen

19 Mai2011

Nach dem Manuskript ist vor dem Manuskript

Verfasst von Julia Reuter.

Nachdem ich 2009 mein Bachelorstudium der International Cultural and Business Studies an der Universität Passau beendet habe, führte mein Weg nach Berlin.

Ich bin in die Hauptstadt gezogen um den Masterstudiengang British Studies am Großbritannienzentrum der Humboldt Universität (HU) zu beginnen.

Dieser außergewöhnliche Studiengang beinhaltet das Studium grundlegender Aspekte Großbritanniens. Hier werden nicht nur Geschichte und Kultur des Landes vermittelt, sondern auch die politischen und rechtlichen Besonderheiten des Inselstaates.

Im zweiten Semester habe mich auf Kultur, Literatur und Literaturmanagement in Großbritannien konzentriert. Mit mehr als 15 Dozenten und nur 27 Studenten ist die Betreuung wirklich außerordentlich gut. Das Studium war sehr intensiv, aber ich habe dadurch auch unheimlich viel gelernt.

Weiterlesen

28 Jan2011

Mit großem Talent zur Unternehmensgründung

Verfasst von Michael Stratmann.

Das von unserer Stiftung geförderte Forschertalent Fritz Unger hat alle Aktivitäten in einer Unternehmung gebündelt. Seine Partner sind Kay Bartelt und Julia Prochnau.

Gemeinsam haben die drei nach den intensiven Gründer-Workshops Anfang Oktober 2010 die FuSystems Windkraft GmbH ins Leben gerufen, die ihren Verwaltungssitz in Langenhagen nördlich von Hannover hat.

Weiterlesen

11 Okt2010

"Was ich wirklich gelernt habe, ist eine bestimmte Art zu denken."

Verfasst von Henning Perl.

Mein Entschluss Informatik zu studieren stand schon sehr früh fest. Bereits in der sechsten Klasse schraubte ich gerne an ausrangierten Computern meines Vaters herum und baute aus vielen halb kaputten Geräten einen lauffähigen Computer. In dieser Zeit versuchte ich mich auch ein wenig am Programmieren und brachte mir erst die Programmiersprachen BASIC und dann C bei.

Später habe ich oft und gerne die Schüler-Angebote der Uni Hannover genutzt, UniKIK genannt. In der Gauss-AG wurden viele interessante Themen aus Informatik und Mathematik angeboten. Später konnte ich im Rahmen des Juniorstudiums sogar eine "echte" Vorlesung besuchen und einen Schein für das spätere Studium erwerben.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • "Mein Lieblingsbereich in der Informatik ist das Software Engineering"
  • Gute Ideen kommen an: Der Talentwettbewerb an der St. Ursula 2010
  • Neuer Laptop und neue Website für unser Erfindertalent
  • Träume treiben Ideen…
  • Ich lese und lese - ein paradiesischer Job
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns