header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Talentförderung
19 Jan2017

"Das ist das Ultimative!"

Verfasst von Kay Bartelt.

heiko 02

Könnte man eine Karriere im Bereich Politik in Öl malen, man würde folgende Farben auf die Leinwand der Vita bringen: Abitur an einem renommierten Gymnasium Hannovers. Leistungskurse in Geschichte, Wirtschaft, Politik und Französisch.

Durch Besuche bei mehreren französischen Gastfamilien wächst der Wunsch nach einem Studium mit Bachelor-Doppelabschluss in BWL. Drei Jahre in Aachen und Montpellier führen zum Ziel.

Weiterlesen

03 Okt2015

Talentwettbewerb 2015 - Ein guter Jahrgang

Verfasst von Michael Stratmann.

P1010741 kleinDie wundervolle Sonne des Spätsommers begleitete die diesjährige Preisverleihung des Talentwettbewerbs unserer Stiftung im St.-Ursula-Gymnasium.

Auch in diesem Jahr freute sich die Jury über die hochwertige Qualität der Arbeiten. Der achte Wettbewerb hatte zum ersten Mal einen Sieger aus dem Seminarfach Sport.

Weiterlesen

03 Jul2015

RYLA – Inspiration, Motivation, Vision

Verfasst von Jonas Krite.

DSC 0591Unter dem Kürzel RYLA verbirgt sich der etwas unhandliche englischsprachige Titel "Rotary Youth Leadership Awards". Dies ist ein "Zukunftsprogramm" für Schüler, Absolventen, Auszubildende also für junge Leute, die Orientierung für Ausbildung und Beruf suchen.

Als Schüler der Wirtschaftsklasse der Hannah-Arendt-Schule Hannover war ich auf der Suche nach Berufsbildern, Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven, die meinen Interessen nahe kommen.

Nicht, dass ich nicht schon den ein oder anderen Berufseignungstest gemacht hätte: In der Vorbereitungsphase auf den Schulabschluss und Berufsausbildung gab es dazu etliche Projekte, in denen ich dieser Frage nachgegangen bin. Welcher Beruf passt zu mir? Wie wäre ein möglicher Weg dahin?

Weiterlesen

05 Jun2015

Roberta RegioZentrum im Finale der Roboter-Olympiade

Verfasst von Kay Bartelt.

wro 2015 02Am 30. Mai fand der Regionalentscheid der "World Robot Olympiad" (WRO) im Roberta RegioZentrum in Garbsen statt. Es waren insgesamt 25 Teams in vier Kategorien vor Ort. Die Teams des Roberta RegioZentrums haben souverän zweimal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz gewonnen. Sie werden mit diesen drei Teams in Dortmund bei der Deutschen Meisterschaft am 19. und 20. Juni antreten.

Weiterlesen

12 Mai2015

Masterarbeit mit dem STRATMANN STIPENDIUM

Verfasst von Steffen Reinecke.

reinecke 02 Aus Interesse für unternehmerisches Denken und Handeln sowie der Entwicklung von Geschäftsmodellen entstand meine Motivation für eine praxisorientierte Masterarbeit im interdisziplinären Umfeld.

Im Rahmen des STRATMANN STIPENDIUMS und in Kooperation mit Beiersdorf, einem Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie, nutzte ich die Möglichkeit für eine Masterarbeit mit Praxisbezug am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • "Man kann diese Welt besser machen."
  • Flipflops und Wollsocken
  • Viel Talent beim Wettbewerb 2014
  • Förderung des Filmprojektes "Final Suave"
  • Erfolgreiche Studienabschlüsse an der Hochschule Weserbergland
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns