header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Talentförderung
  • Viel Talent beim Wettbewerb 2014
10 Okt2014

Viel Talent beim Wettbewerb 2014

Verfasst von Kay Bartelt.

st.ursula-2014Der alljährlich stattfindende Talentwettbewerb am St.-Ursula-Gymnasium Hannover konnte wieder durch ein breites Themenspektrum überzeugen und war zudem qualitativ sehr hochwertig.

Wie in jedem Jahr dürfen zwei Referenten ihren ausgezeichneten Vortrag zusätzlich im Rotary Club Hannover-Leineschloss halten. Die Auszeichnungen gehen an:

Elena Oberle - Fachgebiet Experiment/Kunst
Die menschliche Figur in Zeichnung und Malerei

Melanie Sebastiampillai - Fachgebiet Not sehen und handeln
Diagnose Depression: Wie geht die Familie damit um?

Elena hat ihren Vortrag bei Rotary bereits am 15. September 2014 gehalten. Er wurde von viel Beifall und einer angeregten Diskussion begleitet.

Besondere Auszeichnungen erzielten:

Felicitas Rieder - Fachgebiet Englisch/Sprachen
Shakespeares Flowers

Jonah Feist + Julius Peters - Fachgebiet Experimentalphysik/Frozen Life
Baugruppenkonstruktion für das Modell eines Erythrozyten-Einfrierapparates

Die weiteren Preisträger:

Philipp Fromme - Fachgebiet Per Salto zum Olymp
Auswirkungen der Samurai-Tradition auf die heutige japanische Gesellschaft

Hendrik Hesse - Fachgebiet IT
Simulation von Kräften als Beispiel für die Physics Engine des Grafikprogramms "Blender"

Katharina Kaltefleiter - Fachgebiet Literaturverfilmungen
Filmische Umsetzung psychischer Extremsituationen

Anna Lanzrath - Fachgebiet Pädagogik/Psychologie
Strategien zur Selbstmotivation

Elisabeth Meyer - Fachgebiet Fremde Länder
Istanbul - eine Stadt im Spagat: Revolte und Revolution in der türkischen Geschichte

Carolin Steinmeister - Fachgebiet Wirtschaft
Einfach einkaufen

Viele positive Beispiele der Vergangenheit belegen, das Preisträger und andere Schülerinnen und Schüler das Netzwerk und die Kontaktmöglichkeiten von Rotary und der Stiftung nutzen. Persönliche Netzwerke sind in Zeiten überquellender Informationsflut wertvoll und für Ausbildung, Studium und Berufstätigkeit unerlässlich.

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns