Erfolgreiche Studienabschlüsse an der Hochschule Weserbergland
Die diesjährige Übergabe der Bachelor- und Masterurkunden im Stadttheater Hameln an die ehemaligen Studierenden der Hochschule Weserbergland hatte viele Höhepunkte.
132 nun ehemalige Studierende nahmen die Abschlussurkunden auf der Bühne von ihren Professoren entgegen.
Der Moderator und Dozent Andre von Zobeltitz führte souverän durch ein unterhaltsames und hochwertiges Rahmenprogramm mit lokalen Künstlern der Bühne Hamelns. Die Hochschule hatte 2010 die Entscheidung getroffen, einen berufsbegleitenden Master/MBA Abschluss anzubieten. Die ersten Studierenden begannen das Studium 2011 - alle acht "Starter" haben durchgehalten und in 2014 ihren Abschluss erzielt.
Wir fördern Exzellenz
Unsere Stiftung hat den besten Studienabschluss mit einer finanziellen Zuwendung honoriert. Mit einem Notendurchschnitt von 1,16 hat Stefan Bohm das beste MBA-Ergebnis erzielt - herzlichen Glückwunsch.
Ein MBA ist ideal für Studierende, die nach ihrem ersten Hochschulabschluss und einiger Berufserfahrung allgemeine Managementkompetenzen erwerben möchten, um sich auf eine Führungsposition vorzubereiten.
"Das grosse Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln."
Mit diesem Zitat des englischen Philosophen Herbert Spencer (1820 - 1903) ist das wichtigste Ziel der Hochschule Weserbergland HSW auf den Punkt gebracht. Die Stärke der HSW praxisnahen Studienprogramme liegt in der Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz.
Die umfänglichen und positiven Erfahrungen und Erfolge mit dualen Studiengängen motivieren alle Beteiligten, mit dem Ausbau wissenschaftsbasierter Lehre und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung für die Praxis wertvolle Beiträge in der Bildungslandschaft und im Wirtschaftsgeschehen zu leisten.