06 Sep2013
Unsere Projekte auf der IdeenExpo 2013
Das Herz der IdeenExpo 2013 waren die rund 550 Mitmach-Exponate ausstellender Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Schulen. Zusätzlich wurden über 500 Workshops zu den verschiedenen Themen angeboten. Der in diesem Jahr erstmalig angebotene "ClubZukunft" war die zentrale Anlaufstelle für alle Schüler und Besucher, die sich über Berufs- und Studienorientierung, über Bewerbungsthemen und über Karrierechancen innformieren wollten.

Frozen life und Roberta
Unser Projektlangläufer "frozen life" war als Team unter Leitung des Projektleiters und Fachlehrers Andreas Reincke auf dem Gemeinschaftsstand der Leibniz Universität Hannover vertreten. Das frozen life Team hatte bei unserem Talentwettbewerb 2013 mit der St. Ursulaschule den Forschungssonderpreis errungen.
Das von uns geförderte Roberta Regio Zentrum in Hannover erlebte auf der IdeenExpo 2013 seinen Startschuss. Es entstand in enger Kooperation mit der IHK Hannover und der Stadt Garbsen. Dieses auf MINT-Themen ausgerichtete Zentrum hat seinen Sitz am Johannes-Kepler-Gymnasium in Garbsen. Es versteht sich als Anlaufstelle und Gesprächspartner für alle Schulen der Region Hannover, die Roboterbau-Kurse in ihre schulische Arbeit und Berufsausrichtung integrieren möchten.
Projektleiterin Ina May von der May Talentagentur/Rehburg sagt: "Es ist uns in den Vorprojekten gelungen, gerade die Mädchen für den Roboterbau zu begeistern - ich danke allen Organisationen und Institutionen, die uns diesen beeindruckenden Start ermöglicht haben" Der Ideengeber und Projektentwickler für die bundesweiten Roberta Zentren ist das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme.
Weitere Eindrücke von der IdeenExpo2013
{gallery}ie2013{/gallery}