Talentwettbewerb 2012 - Ein außerordentlicher Jahrgang
Beim diesjährigen Talentwettbewerb der St. Ursula Schule in Hannover wurde die Jury vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Aufgrund der hohen Qualität aller Beiträge fiel es den Juroren nicht leicht die Preise zu vergeben. Nach intensiven Überlegungen wurde entschieden, dass insgesamt drei Arbeiten mit Preisen gewürdigt werden.
Den ersten Preis erhielten die Schülerinnen Valerie Beneke und Ricarda Schäfer im Fachgebiet Physik. Sie stellten ihre Arbeit zum Thema "Kryokonservierung - Einfrier-Studie an Schweine-Erythrozyten" vor. Hierbei wurde experimentell untersucht, wie rote Blutzellen des Säugetiers einzufrieren und wieder lebend aufzutauen sind. Ergebnis dieser Studie ist, dass das Verfahren nicht eins zu eins auf menschliche Erythrozyten und auf andere Zelltypen übertragbar ist.
Der zweite Preis wurde trotz unterschiedlicher Fragestellung, aber gleichwertiger Qualität zwei Mal vergeben. Eine Auszeichnungen erhielt Sina Thäsler-Kordonouri im Fachgebiet Englisch, die in ihrer Arbeit die wohl bekannteste Fast-Food-Restaurant-Kette der Welt beleuchtete. Ihre Arbeit beschäftigte sich mit "McDonalds - An in-depth investigation into the companys history and business philosophy".
Ebenfalls prämiert wurde Stephanie Sebastiampillai, die sich im Fachgebiet Philosophie dem Thema "Wertewandel - Wertezerfall?" widmete. Insgesamt traten am 9. Juli 2012 sieben Beiträge zur Endausscheidung an. Vertreten waren die Fachbereiche Wirtschaft, Englisch, Physik, Pädagogik/Psychologie, Philosophie, Kunst und Sport. Aber nicht nur die Preisträgerinnen dürfen auf ihre Leistungen stolz sein - alle Beiträge wurden durchweg hochwertig vorgetragen. Es kann aber leider nur ein paar Gewinner geben.
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer des Wettbewerbs 2012 zu ihren gelungenen Präsentationen. Unsere Stiftung begleitet die Führungskräfte von morgen auf ihrem Weg und hält zu vielen Preisträgern vergangener Wettbewerbe den Kontakt. Wir verfolgen mit Aufmerksamkeit ihre Studienverläufe sowie Berufsausbildungen und unterstützen die Young Professionals gern bei ihrem Werdegang.
Bildergalerie von den Preisträgern:
{gallery}NewsBilder/2012/tw{/gallery}