header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Soziale Verantwortung
  • Kinder helfen Kindern mit Mukoviszidose
26 Okt2009

Kinder helfen Kindern mit Mukoviszidose

Verfasst von Kay Bartelt.

Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ haben 560 Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule (DBR) am Schutzengellauf teilgenommen. Die Veranstaltung zugunsten an Mukoviszidose erkrankter Kinder fand am 25. September 2009  rund um den Maschsee statt. „Spaß an der Bewegung haben und dabei Gutes tun“ – das ist die zentrale Idee des bundesweiten Schutzengellaufs an Schulen, Kindergärten und in Vereinen. Ob durch Läufe um den Sportplatz, Ausflüge im Rahmen eines Wandertages, ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder per Inlineskates: Hauptsache ist, es wird sich bewegt.



Klasse 7c am Start: Fabian, Sabrina, Yeshim, Devin, Jonas und Viktor

Ebenso wie die Schüler waren auch die Lehrer mit vollem Einsatz dabei. 41 Lehrkräfte hatten allehand zu tun, um den organisatorischen Herausforderungen einer solchen Großveranstaltung zu begegnen. An sechs Stationen gab es Getränke, Verpflegung und viel Zuspruch - der Stand mit den süßen Leckereien war dabei besonders beliebt. Fahrbare Streckenposten sorgten für Nachschub und dafür, dass sich kein Kind verläuft.

Mit einer Stempelkarte um den Hals ging der Nachwuchs ans Werk. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 starteten zuerst. Im Anschluß drehten die höheren Klassenstufen ihre Runden. Dass es sich hierbei nicht nur um einen "schulfreien" Tag handelt, war sehr vielen Kinder bewusst. Einige der Teilnehmer kennen sogar erkrankte Kinder aus ihrem Bekanntenkreis.

"Diese Jungen und Mädchen müssen nicht zweimal gebeten werden sich zu engagieren - sie tun aus eigener Verantwortung heraus" sagte Frau Krakushanska, Pädagogische Mitarbeiterin der DBR. Der Lauf fand in diesem Jahr zum sechsten mal statt, die Kinder wussten was auf dem Spiel steht.

Das Besondere am Schutzengellauf ist, dass die Kinder und Jugendlichen sich im Vorfeld ihre eigenen "Sponsoren" suchen. Für die später zurückzgelegte Strecke wird ein "Kilometergeld" oder eine Pauschale vereinbart. Die absolvierte Strecke wird durch die Schulen, Kindergärten oder Vereine quittiert und das Geld im Anschluss bei den Sponsoren eingesammelt.

Die STRATMANN STIFTUNG hat die Schüler Hannes und Jonas Krite mit 200 Euro unterstützt. Insgesamt sind von den Schülern 8.600 Euro erlaufen worden. Alle beim Schutzengellauf gesammelten Spenden gehen an den Mukoviszidose e.V. 



Der Verein ist seit über vierzig Jahren Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Mukoviszidose, einer Erbkrankheit, an der in Deutschland zirka 8000 Menschen leiden. Sie schränkt die Lebenserwartung deutlich ein und stellt eine große körperliche und psychische Belastung für die Betroffenen dar.  Immer noch sterben viele Kinder und Jugendliche, bevor sie das Erwachsenenalter erreicht haben.

Die Krankheit bestimmt den Alltag und die Lebensplanung nachhaltig. Erkrankte Kinder müssen täglich inhalieren und Physiotherapie machen, um gut atmen zu können. Sie müssen zu jeder Mahlzeit Verdauungsenzyme einnehmen, um Bauchschmerzen vermeiden und an Gewicht zulegen zu können.




Neueste Artikel

  • Entdecke Dich und Deine Möglichkeiten
  • „Die Familien kommen einfach zu uns“
  • Masterstudium an der London School of Economics
  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns