header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Soziale Verantwortung
  • Aktuelles
  • Im Labor der optischen Atomuhr
02 Aug2021

Im Labor der optischen Atomuhr

Verfasst von Hans-Peter Meiser.

ptb atomuhr 1Das Seminarfach "Physik meets Informatik", dessen Themen um das Projekt TerraQ kreisen, hat dieses Schuljahr mit einem Onlinevortrag und einer Online-Laborführung in der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB) abgeschlossen. Diese Veranstaltung wurde durch die Kooperation der St. Ursula-Schule Hannover mit der Leibniz Universität Hannover möglich.

Hochpräzise Atomuhren sind nicht nur "L'art pour l'art", sondern haben praktische Relevanz im täglichen Leben. Ohne diese genaue Zeitmessung könnten z.B. GPS-Navigationssysteme nicht funktionieren. Die angestrebte Genauigkeitserhöhung der Atomuhr um den Faktor 100 ermöglicht u.a. genauere Messungen der Eis- und Wassermassen auf der Erde.

Nachdem wir uns vorher in zwei Stunden auf den Vortrag vorbereiten haben, hat Herr Dr. Lisdat das Seminarfach mit einer speziell auf uns abgestimmten Präsentation in das interessante Thema eingeführt und danach mit dem Laptop auf dem Arm die entscheidenden Teile der optischen Atomuhr gezeigt und erklärt.

ptb atomuhr 2Das Foto zeigt eine Gesamtsicht der Uhr. Wenn man bedenkt, dass eine Gruppe von Wissenschaftlern 4 Jahre daran gearbeitet hat, und nun alle Teile zusammen und gleichzeitig funktionieren, kann man davon ausgehen, dass im Aufbau dieser Uhr eine Ordnung vorhanden ist, die sich dem ungeübten Auge nicht direkt erschließt.

Bei dieser Veranstaltung wurde deutlich, dass es eigentlich keinen Ersatz für den Originalton aus der aktuellen Forschung gibt. Vor allem, wenn er so klar, informativ und "unterhaltsam" ist, wie wir es in Vortrag und der Laborführung von Herrn Dr. Lisdat erlebt haben.

Neueste Artikel

  • Entdecke Dich und Deine Möglichkeiten
  • „Die Familien kommen einfach zu uns“
  • Masterstudium an der London School of Economics
  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns