header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Soziale Verantwortung
  • Ein Bild für die Götter
08 Okt2014

Ein Bild für die Götter

Verfasst von Kay Bartelt.

Polenfahrt-05Wenn Gott verreist, würde er Kinder mitnehmen. Das dachten sich auch Diakon Hans-Georg Preß und Patres David von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin Hannover-Ost.

Ihre Reise führte vom 30. August bis zum 8. September 2014 ins südliche Polen nach Ochotnica Dolna. Insgesamt fuhren sie zusammen mit 16 Kindern und Jugendlichen über 1.000 Kilometer in zwei VW-Bussen an die Ausläufer der Westkarpaten.

Die als Freizeitmaßnahme benannte Begegnungsfahrt hatte jedoch mehr zu bieten. Denn neben Erholung stand vor allem die polnische Kultur und Geschichte sowie die Völkerverständigung auf dem Programm. Nachtlager und Ausgangspunkt aller Exkursionen war das Freizeithaus Jurkowscy in Ochotnica Dolna.

Die Jugendherberge war zwar schlicht und rustikal aber dennoch sauber und gemütlich. Der kleine Bauernhof bot den Kindern die Möglichkeit das ländliche Leben kennen zu lernen. Für viele war es eine neue Erfahrung beim abendlichen Melken der Kühe, beim Einfangen von Gänsen und einholen der Kartoffelernte zu helfen. Wenn Stadtmenschen landwirtschaftliche Arbeiten verrichten - das ist ein Bild für die Götter.

Ein Land voller Sehenswürdigkeiten

Polenfahrt-02Die Ausflüge boten der Reisegruppe ganz vielfältige Erlebnisse. Ein Höhepunkt war sicherlich die Fahrt nach Krakau mit dem Wawelhügel und dem königlichen Dom.

Die anschließende Stadtbesichtigung mit den vielen Sehenswürdigkeiten und der Markthalle wird in guter Erinnerung bleiben. Außerdem haben die neugierigen Reisenden noch die älteste Kirche Krakaus und die Ausgrabungen der Altstadt unter dem Marktplatz besichtigt.

Beim Besuch des Gemeindegottesdienstes konnten die Kinder erfahren, welche polnischen Traditionen gelebt werden. Die Liturgie der Gottesdienste ist zwar überall in der katholischen Kirche identisch, aber es fiel doch auf, dass die polnischen Christen alle Lieder auswendig können - wohingegen man in Deutschland das Gotteslob zur Hand nimmt und einem die Liednummer angesagt wird.

Den Kindern ist besonders die intensive Frömmigkeit aufgefallen mit der die Einheimischen singen und beten. Gänzlich neu war ihnen auch, dass Mädchen in Polen nicht als Ministranten zugelassen sind - diese Aufgabe wird ausschließlich von Jungs übernommen.

Auf Fluss, Berg und Wiesen

Polenfahrt-14Die 18 Kilometer lange Fahrt auf dem Fluss Dunajcem war ein sehr schönes Erlebnis. Gut 2 Stunden fuhr die Gruppe auf dem Grenzfluss zwischen Polen und der Slowakei entlang. Leider begleitet von einer eine Stunde stetigen Regens.

Eine weitere Tagesfahrt führte die Kinder in die Hohe Tatra nach Zakopane. Dort besuchten sie die Kirche St. Michael in Debno, die komplett aus Holz gebaut ist und zum Weltkulturerbe gehört.

Auch die Wintersportanlagen in Zakopane konnten sich sehen lassen. Mit der Seilbahn ging es zur Aussichtsplattform der Skischanze Wielka Krokiew, wo die Kinder ein mitgebrachtes Lunchpaket verzehrten und den Skispringern beim Sprungtraining zusahen.

Nach den anstrengenden Ausflugtagen ließen es die Kinder etwas ruhiger angehen. Mit Spielen auf dem Gelände des Freizeithauses, familiären Begegnungen und gemütlichen Lagerfeuern waren die Tage erholsam ausgefüllt.  

Die Abreise am 7. September erfolgte in früher Morgenstunde. Nach einer 12 stündigen Fahrt kamen alle Teilnehmer wohlbehalten, glücklich und zufrieden in Hannover an. Auch diese Reise wird allen Teilnehmer - wie im letzten Jahr - in langer Erinnerung bleiben.

Die Reisegruppe bedankt sich herzlich bei der STRATMANN STIFTUNG, die diesen Bildungsurlaub der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin mit einer finanziellen Spende unterstützt hat.

Eindrücke der erlebnisreichen Fahrt nach Polen

polenfahrt-01

Freizeitheim Jurkowski

polenfahrt-02

Flußfahrt auf dem Dunajcem

polenfahrt-03

Flußfahrt auf dem Dunajcem

polenfahrt-04

Ausgrabungen in Krakau

polenfahrt-05

Marienkirche in Krakau

polenfahrt-06

Aufsprunghügel der Skischanze

polenfahrt-07

Fahrt mit der Seilbahn

polenfahrt-08

Picknick auf der Skischanze

polenfahrt-09

Die Skischanze in Zakopane

polenfahrt-10

Kirche St. Matki Bo´zej Fatimskiej

polenfahrt-11

Kirche St. Matki Bo´zej Fatimskiej

polenfahrt-12

Wanderung zu den 3 Kronen

polenfahrt-13

Ausblick von den 3 Kronen

polenfahrt-14

Spieleabend im Freizeitheim

polenfahrt-15

Erfolgreich in den Pilzen

polenfahrt-16

Die Kinder beim Volleyballspiel

polenfahrt-17

Gemütliches Beisammensein

polenfahrt-18

Der beliebte Grill am Lagerfeuer

polenfahrt-19

Spass am Abschlussabend

polenfahrt-20

Abends an der Feuerstelle

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns