Benefizkonzert zugunsten der "Lehrer im Wohnzimmer"
Bildung ist der Schlüssel für ein erfülltes Leben. Gerade in einer Nation wie der unsrigen, die über wenig natürliche Rohstoffe verfügt. Besonders die Sprachkenntnis hilft den Menschen am gesellschaftlichen Miteinander teilzuhaben.
Manch Einheimischer fühlt sich dabei aber gar nicht bei uns zuhause mit seinem Deutsch. Das behindert seine Integrationschancen mehr als alles andere.
Unsere Gesellschaft lebt vom überdurchschnittlichen Aubildungsstand seiner Bürger. Das komplexe deutsche Bildungssystem kann sich aber nicht gezielt um jeden Einzelnen kümmern. Deswegen unterstützt die STRATMANN STIFTUNG die Aktivitäten der hannoverschen Nina-Dieckmann-Stiftung. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für eine außerschulische Ausbildung sehr junger Schülerinnen und Schüler ein. Die Kinder - oft mit Migrationshintergrund oder aus deutschen Familien bildungsferner Schichten - erhalten zuhause individuellen Einzelunterricht in den Schwerpunktfächern Deutsch und Mathematik.
Wir wollen Kindern helfen ihre Zukunftschancen zu verbessern
Das Projekt „Lehrer im Wohnzimmer“ bietet diesen Kindern die Chance, die deutsche Sprache zu üben. Lehrer oder engagierte Laien unterstützen die Kids beim Erlernen von Lesen und Schreiben, helfen ihnen bei den Hausaufgaben und wecken ihr Interesse an Büchern. Die Lehrer betreuen ihr Kind möglichst vom ersten Schultag an. So können sie dem Kind helfen, bevor Lerndefizite entstehen und bevor sich Fehler verfestigen. Weil sie ins Elternhaus des Kindes gehen, können sie die Eltern beim Kontakt zur Schule unterstützen. Sie geben ihnen Anregungen und Hinweise zur weiteren Förderung ihrer Kinder. Außerdem stehen sie der Familie bei ihren Alltagsproblemen zur Seite.
Mehr zum Projekt "Lehrer im Wohnzimmer" erfahren Sie auf der Website der Ideen Initiative Zukunft. Das Programm zum Konzert entnehmen Sie bitte dem verlinkten PDF-Dokument.