header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Lernunterstützung
  • Jungs und Technik: Das war einmal!
25 Apr2013

Jungs und Technik: Das war einmal!

Verfasst von Alma, Pia, Nicole und S.S..

zukunftstag-2013Am 25. April war unser Zukunftstag, den wir mit zirka 20 Mädchen und nur zwei Jungen, im Alter zwischen 10 und 14 Jahren besucht haben. Die Schüler sind auf unterschiedlichen Wegen zur Informationstechnologie gestoßen, sei es durch Internet, Freunde oder anderes.

Wir trafen uns bei Hannover IT e.V. auf der Expo Plaza. Dort bekamen wir erst einmal eine Einführung in die IT-Branche. Unter anderem stellten uns zwei Mitarbeiter ihre Aufgaben beim Verein vor.

Kurz darauf wurden wir in die Unternehmen gebracht, die wir auswählten. Eine Vierergruppe Mädchen bestehend aus Alma, Pia, Nicole und S.S. fuhren zur IT-Unternehmensberatung FSS CONSULTING GMBH. Wo wir gleich mit etwas Süßem, aber auch Herzhaftem begrüßt wurden.

Browser, Web und Co. - die Grundlagen des Internets

Kurze Zeit später bekamen wir eine Einführung im HTML, der Auszeichnungssprache des Internets und noch etwas zu Übertragung der Internetseiten mittels des Website-Protokolls HTTP. Außerdem lernten wir unterschiedliche Browser kennen. Die Verwendung von Browser-Erweiterungen wie AdBlockPlus oder Quickdrag ist sehr nützlich.

Wir lernten den RGB-Farbraum kennen, der im Computerbereich angewendet wird. Für die Gestaltung von Websites sollte man wenige Farben verwenden. Es sollten immer nur zwei oder drei Primärfarben und zwei bis drei Sekundärfarben auf einer Seite vorkommen.

Der Farbkreis besteht aus 14,4 Millionen verschiedenen Farben. Die Abkürzung RGB steht für die Farben Rot, Grün und Blau. Mit der Software von Adobe Kuler kann man sich zum Beispiel Komplementärfarben anschauen. Es werden aber auch die Anteile von Rot, Grün und Blau bei der ausgesuchten Farbe angezeigt.

Die Websites werden mithilfe verschiedener Spalten gestaltet. Es wird vorher festgelegt ob es zwei, drei oder mehr Spalten gibt. Viele Websites verwenden mittlerweile eine Kacheloptik. Dadurch werden Websites übersichtlicher und man sieht schneller das, was man sucht. Es ist dann so ähnlich wie die Apps auf den Smartphones.

Bei der Gestaltung einer Seite ist es wichtig, dass sie den Benutzer optisch anspricht. Dazu trägt zum Beispiel auch die Schrift bei: große Buchstaben, fett oder kursiv gedruckt. Es existieren zwei verschiedene Schrifttypen, mit und ohne Füsschen, die so genannten Serifen. In der Zeitung wird mit Füßchen an den Buchstaben gearbeitet, im Internet eher weniger. Durch das Zeitungspapier wirken die Ansicht und die Reflektion anders als auf dem Computer.

Content is King!

Auch inhaltlich sollte der Text ansprechend leserlich sein. Dafür nutzt man Absätze, die dem Gehirn kleine Pausen beim Durchlesen erlauben. Aber natürlich ist auch der Inhalt des Texts wichtig, es heißt: „ Content is king!“.

Der Beitrag muss Neues enthalten, möglicherweise auch etwas mit Prominenz, Nähe oder Dramatik zu tun haben, damit er gelesen wird. Häufig sind Nachrichten schlechte Nachrichten die am meisten gelesen werden, wie Naturkatastrophen, Morde oder andere schlimme Ereignisse.

Uns hat der Tag gefallen. Wir fanden die abwechselnde Gestaltung des Vortrages gut. Uns wurde sowohl Theorie als auch Praxis vermittelt. Eventuell ist die IT eine Branche in der wir später arbeiten.

Neueste Artikel

  • Entdecke Dich und Deine Möglichkeiten
  • „Die Familien kommen einfach zu uns“
  • Masterstudium an der London School of Economics
  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns