14 Apr2011
Girls go MINT

Nach der Vorstellung durch die Veranstalter haben wir uns in zwei Gruppen Ausbildungsberufe der Schule angeschaut. Wir haben die interessanten Berufsbilder der Mediengestalterin für digitale und Printmedien sowie der Kauffrau für Marketingkommunikation kennengelernt. Wir fanden die Arbeiten einer Mediengestalterin am spannendsten.
Erst in der Berufsschule, dann im Unternehmen
Mit dem Taxi sind wir anschließend zum Unternehmen FSS CONSULTING gefahren. Dort haben uns die Geschäftsführer Waltraud Reuter und Michael Stratmann empfangen. Gemeinsam mit Kommunikations-Chef Kay Bartelt haben sich unsere Gastgeber mit ihren persönlichen Lebensläufen vorgestellt.
Dabei wurde uns erläutert, dass eine IT Unternehmensberatung viele unterschiedliche Projekte durchführt. Zum Beispiel sorgen die Mitarbeiter der FSS dafür, dass die Computer-Programme für Banken und Versicherungen korrekt ablaufen und man seinen Kontoauszug in der Filiale bekommt.

Das Internet ist einer der Arbeitsplätze der Zukunft
Viele Websites werden mit dem kostenlosen Tool Joomla hergestellt, zur Bildbearbeitung verwenden die Profis Photoshop. Wir haben den Browser Firefox näher kennengelernt und verschiedene Erweiterungen probiert. Mit dem Addon "AdBlock Plus" kann man beispielsweise unerwünschte Werbung abschalten. "Firebug" ermöglicht das Bearbeiten der Seite als Web-Entwickler.
Zum Abschluss haben wir gemeinsam diesen Artikel bearbeitet. Dazu haben wir den Tagesverlauf zusammengefasst, ein Foto angefertigt und im Internet nach einem passenden Logo für den Girls Day gesucht. Es hat uns beiden viel Spaß gemacht, das Internet bietet tolle Berufschancen. Getreu dem Motto: "Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht." Dem Web sei Dank.