header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Aktuelles
07 Okt2011

Studienbericht von Senem Aggül

Verfasst von Jana Reuter.

Heidelberg Vor einem Jahr entschloss ich mich dazu, Hannover den Rücken zu kehren und für mein Studium in die schöne Stadt Heidelberg zu gehen. Jetzt studiere ich Economics im dritten Semester und ziehe mein erstes Fazit:

Die meisten Vorlesungen sowie Tutorien finden einmal in der Woche in dem Hörsaal des Campus Bergheim oder in einem der Hörsäle in der Altstadt statt. Im ersten Semester setzt sich der Stundenplan aus folgenden Pflichtmodulen zusammen:

Grundlagen der Mathematik, Einführung in die Volkswirtschaftslehre sowie Corporate Governance (sog. Betriebsführung).

Die Lehrveranstaltungen im zweiten Semester sind folgende: Wirtschafts-und Sozialstatistik, Makroökonimik sowie Zivil- und Öffentliches Recht.

Es ist jedem Studierenden selbst überlassen, wie der Stundenplan gestaltet ist. Wichtig ist, dass die erforderlichen Leistungspunkte erbracht werden. Erst dann ist man berechtigt, die Bachelorprüfung anzutreten.

Weiterlesen

10 Okt2011

MINT zum Ausprobieren

Verfasst von Michael Stratmann.

logo_pzhIm Produktionstechnischen Zentrum Hannover der Leibniz Uni (PZH) stehen ab Herbst 2011 bezahlte Schülerarbeitsplätze zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler arbeiten an konkreten Aufgabenstellungen in Industrie- und Forschungsprojekten. Eine ideale Umgebung für anstehende Entscheidungen der Berufs- und Studienwahl.

Der Rotary Club Hannover Leineschloss und die STRATMANN STIFTUNG fördern das Projekt "MINT zum Ausprobieren". Das PZH besteht aus sechs Instituten mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 2004 entstand diese Einrichtung mit der Zielsetzung, Hochschulforschung, Industrie und Unternehmen der Produktionstechnik eng zusammen zu bringen.

Interessierte Schüler senden bitte eine Bewerbung ausschliesslich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Bewerbung besteht aus einem Anschreiben mit den Interessensschwerpunkten, einem Foto, dem Lebenslauf und dem letzten aktuellen Zeugnis.

Viel Erfolg!

13 Jan2011

CULTURE - an evolutionary trip: Planungen für ein Jugend-Camp 2011 sind abgeschlossen

Verfasst von Jana Reuter.


Am 10. Januar 2011 traf sich das Camp- Vorbereitungs-Team in den Kellergewölben des hannoverschen Opernhauses. Das Team besteht aus Mitgliedern der Rotary Clubs Hannover Ballhof und Hannover Leineschloss. An diesem Montag wurden letzte Details der anstehenden Veröffentlichung diskutiert und verabschiedet. Bis zum 14. Januar 2011 gehen die Informationen über das Camp an das gesamte europäische Rotary-Netzwerk. Ende August wird in Hannover für 14 junge Menschen und weitere Betreuer und Begleiter ein spannender kultureller Streifzug beginnen.
Unsere Stiftung unterstützt bei der Organisation des Camps.

Weiterlesen

22 Dez2010

Verabschiedung der FHDW-Absolventen

Verfasst von Kay Bartelt.

Überall waren fröhliche Gesichter zu sehen. Am 11. Dezember fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden an die Absolventen der FHDW Hannover im Designhotel Wienecke XI. statt.

Die Erleicherung war im ganzen Saal zu spüren. Immerhin haben die Jugendlichen einen wichtigen Schritt im noch jungen Berufsleben absolviert. Über 100 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule für die Wirtschaft haben den Bachelor-Abschluss mit überwiegend sehr guten Noten erreicht.

Als Gastredner wurde Stiftungsgründer und Unternehmer Michael Stratmann eingeladen. In seinem Vortrag "Business-Netzwerke halten ein ganzes Unternehmer-Leben" betonte er den Wert einer guten Kontaktpflege für den beruflichen Erfolg. Abschließend wünschte er den Absolventen viel Erfolg beim Karrierestart. Die Perspektiven, die sie mit der Ausbildung erhalten, sind auch angesichts des bevorstehenden Konjunkturverlaufes glänzend.

Weiterlesen

17 Nov2009

STRATMANN STIFTUNG unterstützt Beee.TV

Verfasst von Kay Bartelt.

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützen wir Beee.TV, das TV-Magazin von Jugendlichen für Jugendliche zum Thema Beruf und Berufung. Die Sendungen und Beiträge, die im Offenen Kanal Berlin (ALEX) zu sehen sind, werden von der Konzeption bis zur Ausstrahlung von Jugendlichen freiwillig und selbstständig umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

  • Ausgelassene Stimmung bei der Gutscheinübergabe
  • Greica Zanatta kehrt nach 12 Monaten Schüleraustausch nach Brasilien zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns