Studienbericht von Senem Aggül
Vor einem Jahr entschloss ich mich dazu, Hannover den Rücken zu kehren und für mein Studium in die schöne Stadt Heidelberg zu gehen. Jetzt studiere ich Economics im dritten Semester und ziehe mein erstes Fazit:
Die meisten Vorlesungen sowie Tutorien finden einmal in der Woche in dem Hörsaal des Campus Bergheim oder in einem der Hörsäle in der Altstadt statt. Im ersten Semester setzt sich der Stundenplan aus folgenden Pflichtmodulen zusammen:
Grundlagen der Mathematik, Einführung in die Volkswirtschaftslehre sowie Corporate Governance (sog. Betriebsführung).
Die Lehrveranstaltungen im zweiten Semester sind folgende: Wirtschafts-und Sozialstatistik, Makroökonimik sowie Zivil- und Öffentliches Recht.
Es ist jedem Studierenden selbst überlassen, wie der Stundenplan gestaltet ist. Wichtig ist, dass die erforderlichen Leistungspunkte erbracht werden. Erst dann ist man berechtigt, die Bachelorprüfung anzutreten.