header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Aktuelles
  • "MINT zum Ausprobieren" erhält Spenden
01 Aug2012

"MINT zum Ausprobieren" erhält Spenden

Verfasst von Kay Bartelt.

Logo_TUIFriedrich-StiftungIm Herbst des vergangenen Jahres starteten wir den Aufruf zur aktiven Teilnahme von Schülern an Industrie- und Forschungsprojekten. Viele Bewerbungen sind seitdem bei uns eingegangen, die Anzahl der maximalen Teilnehmer ist erreicht. Inzwischen konnten wir auch weitere Stiftungen für das Vorhaben gewinnen und haben finanzielle Zuschüsse von ihnen erhalten. Die Mühe hat sich gelohnt.

Durch die großzügige Beteiligung der Erhard-Friedrich-Stiftung und der TUI Stiftung können wir die Mittel der bezahlten Schülerarbeitsplätze um zusätzliche 9.600 Euro aufstocken. Damit kann die umfängliche Betreuung der Schüler wie geplant durchgeführt werden. Fünf Projekte laufen bereits, weitere 15 werden in den kommenden Wochen beginnen.

MINT braucht Nachwuchs

"Unserer Stiftung liegt die Förderung des Nachwuchs in den naturwissenschaftlichen Fächern besonders am Herzen", kommentiert Elke Hlawatschek, Generalsekretärin der TUI Stiftung ihr Engagement. "Vor allem praktische Erfahrungen sind im MINT-Bereich unerlässlich. Wir hoffen mit unserer Spende besonders den Mädchen eine alternative Perspektive in ihrer Berufswahl zu ermöglichen" sagt die engagierte Spenderin.

Um dem fortschreitenden Fachkräftemangel in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begegnen, benötigt die Industrie wieder mehr Zulauf von Bewerbern. Die Idee, Schülern einen Einblick in eine technische Arbeitsumgebung zugeben, entstand bei der Teilnahme am Berufsinformationstag 2011 (BIT) auf dem PZH-Campus in Garbsen. Denn die Nachwuchsförderung kann nie früh genug beginnen, waren sich alle Beteiligten des BIT sicher.

Gute Ideen sind immer willkommen

Die Veranstalter des Projektes sind mit dem Verlauf bis jetzt sehr zufrieden. Sie wollen sich aber nicht auf diesem ersten Erfolg ausruhen. Sowohl das Produktionstechnische Zentrum der Leibniz Uni Hannover (PZH), als auch der Rotary Club Hannover-Leineschloss und die STRATMANN STIFTUNG bieten auch außerhalb dieses Projektes interessierten Mädchen und Jungen jederzeit die Chance in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern.

"Die anstehenden Entscheidungen bei der Berufs- und Studienwahl können umso besser getroffen werden, je mehr sich junge Talente Tipps von erfahrenen Profis holen." weiß Projekterfinder und Stiftungsgründer Michael Stratmann. Deshalb bietet der Rotary Club und unsere Stiftung auch weiterhin die Praktikumsbörse, sowie Mentoren- oder Meet-the-Professional-Programme an. Darüber hinaus können sich junge Menschen auch initiativ mit ihren Vorhaben bei uns vorstellen, denn gute Ideen braucht unser Land.

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns