header bg
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns
header bg white
  • Home
  • Aktuelles
  • Gelungener Neujahrsempfang an der St. Ursula Schule
19 Jan2012

Gelungener Neujahrsempfang an der St. Ursula Schule

Verfasst von Kay Bartelt.

Stratmann_St.Ursula-2012Die Schüler von heute, sind die Führungskräfte von morgen. Unter diesem Motto stand der Vortrag von Stiftungsgründer Michael Stratmann beim Neujahrsempfang des St.-Ursula-Gymnasiums in Hannover. Am 13. Januar fand die Begrüßung des neuen Jahres unter Teilnahme des Vorsitzenden der Stiftung Katholische Schule in der Diözese Hildesheim Dr. Jörg-Dieter Wächter statt.

Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Musikgruppe "The Seven Oaks", bestehend aus Schülern des 12. Jahrgangs, läuteten Schulleiter Norbert Junker und die miteinladende Elternrats- vorsitzende Hannelore Bastwöste-Klingebiel den Abend mit ihren Neujahrsgedanken ein.

Schüler werden zu selbstständigen und verantwortlichen Menschen

In seinem anschließenden Grußwort wies Schulträger Dr. Wächter auf den Auftrag des Bistums Hildesheim hin. Die Schulen verbinden Lehre und Erziehung so miteinander, dass Schüler zu selbstständigen und verantwortlichen Menschen werden können. Ein anspruchsvoller Unterricht ist hierbei selbstverständlich, denn die Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat orientiert sich konsequent an hohen Bildungsstandards.

Auch der langjährige Vorsitzende des Fördervereins der St.-Ursula-Schule Bernhard Niehaus betonte die Wichtigkeit einer guten Ausbildung. Diese Vorlage konnte Michael Stratmann in seinen Ausführungen aufnehmen. Denn nur durch eine breit angelegte und fachlich fundierte Wissensvermittlung an die nächsten Generationen ist unser Land in der Lage, das Wohlstandsniveau zu halten und schrittweise auszubauen.

Die St.-Ursula-Schule nimmt nach persönlicher Einschätzung Stratmanns einen qualitativen Spitzenplatz im hannoverschen Schulvergleich ein. Im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten der Schule wachsen interessierte, leistungsfähige und talentierte Persönlichkeiten, mit denen es lohnt in Kontakt zu bleiben. Dafür bietet sich das Alumni-Vorgehen an, wie es sich schon mehrfach erfolgreich in der Hochschulpraxis bewährt hat, aber im Schulbetrieb kaum Einsatz findet.

Alumni-Aktivitäten können die zukünftigen Förderer der Schule begleiten

Über Mentorenprogramme, Beiräte, Veranstaltungen oder neue Medien kann die Schule mit ehemaligen Schülern und Schülerinnen Kontakt halten und sie auf unterschiedlichen Ebenen in den aktiven Schulbetrieb einbinden. Besonders erfolgreiche Absolventen blicken später voller Stolz auf ihre eigene Schulzeit zurück und ermutigen durch ihr Beispiel andere Kinder und Jugendliche dazu einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Denn das Potential an heutigen Schülern, die in Zukunft als Förderer der St.-Ursula-Schule auftreten können, ist bei dem Leistungsniveau der Schule immens.

In Kooperation mit unserer Stiftung und dem Rotary Club Hannover-Leineschloss veranstaltet die St.-Ursula-Schule seit mehreren Jahren u.a. den Talentwettbewerb für erfolgreiche Seminararbeiten. Die Güteklasse der Arbeiten und die Vielfältigkeit der Themen beeindrucken die Jurymitglieder jedes Jahr aufs Neue.

Darüber hinaus fördern wir auch das eiskalte Vorhaben namens "frozen life". Hierbei werden kryonische Prozesse erforscht, die das Einfrieren ganzer Menschen, Organe oder einzelner Zellen beinhalten. Der leitende Fachlehrer hat zu Recht eine Auszeichnung für sein Projekt erhalten.

Die hervorragende Zusammenarbeit  wird nach Bekunden aller Beteiligten auf dem bisher sehr hohen Niveau fortgesetzt und in naher Zukunft ausgebaut.

Nach einer weiteren musikalischen Pause bedankte sich Schulleiter Junker bei den Rednern und eröffnete das Buffet. Der Abend klang bei interessanten Gesprächen und gutem Essen besinnlich aus. Auf eine gute Zusammenarbeit in 2012!

Die Fotogalerie zur Veranstaltung ist auf der Website der St-Ursula-Schule zu finden.

Neueste Artikel

  • Ankommen in Deutschland
  • Spitzenleistungen an der MHH
  • Bischofsbesuch in der St.Ursula-Schule Hannover
  • Einweihung der neuen Kletterwand
  • Zweiter WM-Titel im Robotik-Wettbewerb

Tipps, Tests und Stipendien

Hier findest du all unsere Empfehlungen für deine erfolgreiche Karriere.

Tipps und Tests


Stipendien in Deutschland

Jetzt bewerben!

Stra-Stip Logo

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Aktuelles
  • Talentförderung
  • Lernunterstützung
  • Soziale Verantwortung
  • Berufs-Infos
    • Tipps und Tests
    • Stipendien in Deutschland
  • Über uns