„Die Familien kommen einfach zu uns“
Nach Beginn des Krieges in der Ukraine mussten viele Einheimische ihr Land verlassen. Als Flüchtlingsfamilien kommen sie in Hannover an und suchen Halt und Orientierung, auch bei den Schulen.
Wir sprechen über die Lage vor Ort mit Alexandra Vanin-Andresen, Schulleiterin der Otfried-Preußler-Grundschule Hannover und Anja zum Bild, verantwortlich für die Schulsozialarbeit an der OPGS.
Masterstudium an der London School of Economics
Nachdem die STRATMANN STIFTUNG mich bereits seit meinem Abitur 2016 in Gehrden bei Hannover ideell begleitet und fördert, kann ich nun Dank finanzieller Unterstützung durch die Stiftung meine Ausbildung mit einem Masterstudium an der London School of Economics and Political Science (LSE) abschließen.
Ankommen in Deutschland
Für die aus dem ukrainischen Kriegsgebiet ankommenden Kinder und Jugendlichen stellt der befreundete Verein WhiteIT e.V. aus Hannover Übersetzungsmaterial bereit.
Der Verein hat sich die Förderung der Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien auf die Fahnen geschrieben und unterstützt insbesondere die Kinder, die in den hannoverschen Schulen aufgenommen werden.
Spitzenleistungen an der MHH
Unsere Stiftung arbeitet schwerpunktmäßig in den Bereichen Jugend und Bildung. Wenn sich diese Themen dann in einer Person auf ideale Weise vereinen, ist das eine Nachricht wert. Dr. Laura Hinze besitzt diese Expertise auf beiden Feldern, sie ist 24 Jahre und leitet eine Arbeitsgruppe zur Krebsforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).